HINWEIS:
Um unser Werbeangebot noch interessanter für Sie zu gestalten, erhalten Sie auf Ihr Nutzerverhalten zugeschnittene Werbung und persönliche Angebote.
Klicken Sie hier, wenn Sie mit der Zuordnung der aufgezeichneten Verhaltensdaten zu Ihrem
Benutzerprofil nicht einverstanden sind.
Durch den Klick auf "Anmelden" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung
akzeptieren und der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zustimmen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Vor 150 Jahren wurde in Wuppertal- Elberfeld die Übersetzung der vollständigen Bibel abgeschlossen. Gebildete Männer aus der damaligen Brüderbewegung hatten das Projekt angestoßen und ausgeführt. Schnell wurde diese Bibel als wörtlich-exakte Übersetzung bekannt. Im Lauf der Jahrzehnte hat sie Leserinnen und Leser in allen Konfessionen gefunden.
Von Beginn an wurde am Text stetig weitergearbeitet. 2006 erschien eine nochmals verbesserte Fassung. Seitdem arbeitet eine ständige Bibelkommission an der Übersetzung, um Präzisierungen vorzunehmen und neuen sprachwissenschaftlichen und historischen Erkenntnissen Rechnung zu tragen. Die Arbeit dieser Kommission wird jeweils in Textständen dokumentiert, die im Impressum jeder Ausgabe nachgewiesen sind. Der aktuelle Textstand im Jubiläumsjahr ist TS 31.
»Ganz nah am Wortlaut des hebräischen und griechischen Textes, und dennoch gutes, kräftiges, wohlklingendes Deutsch. So lässt sich die Elberfelder Bibel am besten beschreiben. Die treffenden Worterklärungen und die zahlreichen Querverweise ermöglichen dem Leser ein tiefes und umfassendes Verständnis. Überaus gründliche Recherche und Empfindsamkeit für den Inhalt des Buchs der Bücher sind in dieser Neuauflage auf Schritt und Tritt zu spüren. Wer verlässlich wissen will, was wirklich in der Bibel steht, ist hier an der richtigen Stelle.«
Prof. Dr. phil. Dr. theol. Roland Werner,
Sprachwissenschaftler und Bibelübersetzer
»Die Elberfelder Bibel ist eine zuverlässige und genaue Übersetzung, die mich bis heute jeden Tag begleitet. Sie eignet sich besonders gut für Wortstudien, weil sie die sprachliche Form des Originals nach Möglichkeit auf die gleiche Weise wiedergibt. Vorbildlich ist seit jeher die beständige und behutsame Pflege ihres Textes zum besseren Verstehen von Gottes Wort.«
Karl-Heinz Vanheiden
Bibellehrer und Bibelübersetzer
Nähere Informationen zu den einzelnen Ausgaben finden Sie auf der jeweiligen Produktseite.