Zeitgeschehen & Geschichte
-
Die Wiederentdeckung Gottes (Buch - Gebunden)
Wie Kosmologie, Physik und Biologie einen Schöpfer erkennen
Der Wissenschaftsphilosoph Stephen Meyer untersucht wissenschaftliche Entdeckungen und kommt zu der Schlussfolgerung: Die Kosmologie, Physik und Biologie weisen darauf hin, dass dieses Leben intelligent geplant wurde und hinter diesem Universum ein intelligenter, aktiver Schöpfer steht. Mehr erfahren
-
Israel von oben (Buch - Gebunden)
Atemberaubende Luftaufnahmen zur biblischen Archäologie
Schlagen Sie diesen außergewöhnlichen Bildband auf, steigen Sie zu Duby Tal in den Hubschrauber und fliegen Sie über all die Stätten, die auch heute noch Einblick in die reiche Geschichte des Heiligen Landes geben. So haben Sie das Heilige Land noch nie gesehen! Mehr erfahren
-
2084: Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Menschheit (Buch - Gebunden)
Institut für Glaube und Wissenschaft
Der bekannte Mathematikprofessor John Lennox zeigt, was künstliche Intelligenz, Biotechnik und neueste technologische Entwicklungen jetzt schon leisten, was Nutzen und Gefahren sind und wohin sie uns führen können. Ein hoffnungsvoller Blick in die Zukunft. Mehr erfahren
-
Die politische Mission der Kirche (Buch - Paperback)
Wie wir teilhaben an Gottes Wirken in der Welt
Christen sind berufen, ihr Umfeld positiv zu beeinflussen - aber nicht als Einzelkämpfer, sondern gemeinsam als Kirche. Für diese herausfordernde Sicht liefert das Buch von Prof. Dr. Johannes Reimer eine fundierte biblische Begründung und zeigt anwendbare Praxisschritte. Mehr erfahren
-
Ich denke, aber ich bin mehr (Buch - Gebunden)
Identität zwischen Neurowissenschaft und Schöpfungsglaube
Eine Auseinandersetzung mit der Neurowissenschaft: Erst das Menschenbild des christlichen Glaubens verleiht dem Menschen Würde und Identität, die jenseits der rein biologischen Prozesse des Gehirns stehen und aus der Beziehung zum lebendigen Schöpfergott erwachsen. Mehr erfahren
-
Gott suchen in der Krise (Buch - Klappenbroschur)
Glaube und Corona
Gott hat uns ein Leben in Fülle verheißen. Aber was ist mit der Corona-Pandemie? Wir wissen, dass Gott gut ist – aber wir wissen auch, dass vieles um und von ihm Geheimnis bleibt, das zu ertragen ist. Corona ist Anlass und Spiegel, grundsätzlich darüber nachzudenken, ob und wie der Glaube trägt. Namhafte Autorinnen und Autoren berichten ehrlich davon. Mehr erfahren
-
Christliche Singles (Buch - Gebunden)
Wie sie leben, glauben und lieben
Noch nie gab es so viele Singles in Deutschland wie heute. Wie leben und glauben sie, was beschäftigt sie? Über 3200 christliche Singles wurden zu den Themen Alltag, Glaube, Sexualität, Kirche und Partnersuche befragt. Die Ergebnisse der Studie sind verblüffend! Ein wertvolles Buch für Gemeindemitarbeiter und alle, die Singles besser verstehen und nicht mehr übersehen wollen. Mehr erfahren
-
Wozu Glaube, wenn es Wissenschaft gibt? (Buch - Gebunden)
Glaube und Wissenschaft widersprechen sich nicht - sie ergänzen sich sogar! Wissenschaft muss nicht von Gott wegführen, sondern weist auf ihn hin. Es gibt gute und stichhaltige Argumente für den Glauben an Gott. Man kann auch "rational glauben". Mehr erfahren
-
Mission Zukunft (Buch - Gebunden)
Zeigen, was wir lieben: Impulse für eine Kirche mit Vision
Wie die beste Botschaft der Welt neu zum Angebot für Menschen werden kann, die mit Kirche und Gemeinde immer weniger Berührung haben: Die hoffnungsvollen Zeichen für einen missionarischen Aufbruch - über Kirchengrenzen hinweg. Faszinierend, inspirierend und manchmal auch provozierend. Mehr erfahren
-
Heimat (Buch - Gebunden)
Warum wir wissen müssen, wo wir zu Hause sind
In Zeiten von Flüchtlingsströmen und AfD ist das Thema "Heimat" in aller Munde. Ulrich Eggers hat bekannte Christen gebeten, darüber zu schreiben, was Heimat für sie bedeutet. Wo sie ein Zuhause haben. Und wie sie möglicherweise dafür kämpfen. Mehr erfahren
-
Christsein ist keine Religion (Buch - Gebunden)
Ein Physiker entdeckt die Antwort
Der Physiker Albrecht Kellner zeigt, dass es für Menschen, die es gewohnt sind, logisch zu denken, kein Widerspruch ist, an Gott zu glauben. Im Gegenteil: Die Bibel will auch mit dem Verstand gelesen werden. Ein Plädoyer für den Glauben an den Gott der Bibel. Mehr erfahren
-
In Israel sprechen die Steine (Buch - Gebunden)
Eine archäologische Pilgerreise durch das Heilige Land
Gehen Sie mit Hanna Klenk auf eine archäologische Pilgerreise durch das Heilige Land. Die Autorin hat selbst an zahlreichen Ausgrabungen teilgenommen und führt Sie an biblische Orte, um dort die archäologischen Funde mit einer biblisch-geistlichen Betrachtung zu verknüpfen. Mehr erfahren
-
Die Geschichte des Heiligen Landes (Buch - Gebunden)
Das große illustrierte Sachbuch
Machen Sie eine faszinierende Reise durch Israel - von den Anfängen der Geschichte bis zum Ende des britischen Mandats 1948! Biblische Stätten werden besucht, historische Ereignisse rekonstruiert. Dieses große illustrierte Sachbuch enthält einmaliges Bildmaterial und schenkt Ihnen ganz neue Perspektiven. Mehr erfahren
-
Das Rätsel der Arche Noah (Buch - Gebunden)
Expedition zu den Bergen von Ararat
Timo Roller plädiert für den Berg Cudi im Südosten der Türkei als den richtigen Landeplatz der Arche Noah und untermauert das mit zahlreichen Argumenten. Außerdem geht er den naturwissenschaftlichen und historischen Fragen nach, die durch die Sintflut aufgeworfen werden. Mehr erfahren
-
Leben zur Ehre Gottes - Band 1 (Buch - Paperback)
Themenbuch zur Christlichen Ethik - Band 1 "Ort und Begründung"
Der Titel des Buchprojektes deutet die theozentrische Fokussierung der Ethik an. Dieses Anliegen eint bei aller unterschiedlichen Nuancierung die Autoren, die als Experten für die von ihnen behandelten Themen anzusprechen sind. Mehr erfahren