Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Echt und einfach leben – und von innen heraus zufrieden
Können wir in der Weite der Welt eine innere Sicherheit in uns selbst finden? Kann eine Entwurzelung uns zu unseren Wurzeln zurückführen?
Dieses Buch lädt dich ein, mit mir auf eine Reise zu kommen. Sie wird uns herausfordern, vieles loszulassen, einiges zu überdenken und Gewohntes infrage zu stellen. Doch mitten in dem Ungewohnten und trotz - oder gerade wegen - der Unsicherheit, können wir gemeinsam eine innere Stabilität entdecken, die uns das Losgehen und Loslassen als Chance eröffnet. Ein Glück, das nicht woanders auf uns wartet, sondern hier und jetzt.
Rezensionen
-
"Sarahs Worte sind absolut ehrlich, verletzlich und gleichzeitig so stark. Dieses Buch hat meinen Blick auf Angst, Zufriedenheit und Freiheit verändert." Mira Weiss - Gründerin von herzstärkend
Ich habe das Buch mit einem tiefen Seufzer beendet. Ich liebe es, dass Sarah darin nicht mit frommen, glatten Plattitüden um sich wirft, sondern das Leben, das Zweifeln und auch das Scheitern so punktgenau wiedergibt. Wir brauchen solche Bücher mittendrin in einer von Selbstoptimierungswahn zerfressenen Welt mehr denn je. Ich habe es geliebt, in das Buch einzutauchen und mich mitnehmen zu lassen, wie Sarah unter Äthiopiern, in den Rissstellen ihres Lebens verändert wird!
Veronika Smoor - Bloggerin und Autorin
Wie mutig muss man sein, wie viel Angst darf man haben und wie viel Stille und Schmerz muss man ertragen, wenn man auswandert? Sarahs lebensverändernde Auswanderung verändert auch mich und meinen Blick auf den Alltag. Ich wünsche mir ein Leben ohne Leid, ein "Normal" ohne Zumutung. Aber müssen sich richtige Entscheidungen immer gut anfühlen und muss eine Reise immer glücklich sein?
Priska Lachmann - Theologin, Autorin und Bloggerin
Dieses Buch steckt voller Emotionen und ebenso vieler Weisheiten.
Sarah Keshtkaran nimmt einen ab der ersten Seite mit, auf ihre Reise in ein fremdes Land und ohne es zu merken wird es ein Stück weit zur eigenen Reise. Denn die Fragen, die sie sich stellt, bleiben im Kopf und fordern Antworten.
Und während des Grübelns wird man als Leser und als Leserin immer wieder in ihren tropischen Garten in Äthiopien eingeladen, wo einem so langsam klar wird, dass es vor allem diese Verletzlichkeit ist, die zufrieden macht und die Angst vor der Angst nimmt.
Katharina Weck - Autorin
Zusatzinformationen
- Format: Buch - Gebunden
- ISBN: 978-3-7751-6048-3
- ISBN 10: 3775160485
- Auflage: 1. Auflage, 15.12.2020
- Seitenzahl: 240 S.
- Maße: 17 x 21 x 1.8 cm
- Gewicht: 665g
-
4-farbiger Inhalt
Extras
Leseprobe
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Gerne möchten wir Sie dazu einladen, unsere Artikel in einer Rezension zu bewerten. Helfen Sie so anderen Kunden dabei, etwas Passendes zu finden und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Erfahrungen weiterzugeben.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Verwandte Artikel finden
-
Herzheimat
Daniela Mailänder erkennt, dass sie ihre Heimat verloren hat und sie sich ihrer Seele zuwenden muss, wo Gott bereits ... Mehr erfahren
226.85815,99 €Nachlieferung